KCW-Diashow
Banner1.jpg
Wildwasser in Slowenien - Soca - Einfahrt in die 3. Klamm
Banner2.jpg
Kanupolo-Bundesliga - KCW gegen Meidericher KC
Banner3.jpg
Soca in Slowenien - Auffahrt in die 2. Klamm
ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
Retten und Bergen Lehrgang in Holibu (Hohenlimburg)
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
img_1159_kopie.jpg
Start zur Hochrheintour vor grandioser Kulisse - der Rheinfall bei Schaffhausen
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/img_1159_kopie.jpg
Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
Unsere Jugend- und Schülermannschaft 2016
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
bootshaus.jpg
Unsere Heimat - Bootshaus am Harkortsee
20120915_195226_kopie.jpg
Flutlichtspiele beim traditionellen Harkortcup im Freibad Wetter
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/20120915_195226_kopie.jpg
img_1872-1.jpg
Teilnehmer an der Kanuschulung für Neueinsteiger
Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Familien-Herbstfahrt auf der "Fränkischen Saale"
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Herzlich Willkommen,
auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.
Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!
Der Wettergott meinte es gut. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen fand am 18.03.23 das Anpaddeln des Kanuclubs Wetter statt.
Sieben jugendliche und 18 erwachsene Kanutinnen und Kanuten paddelten gut gelaunt in unterschiedlichen Bootstypen von Wetter nach Herdecke und zurück.
Bei leckeren selbstgemachten Kuchen und Kaffee klang der Nachmittag in gemütlicher Runde aus. Alle freuen sich auf eine schöne Paddelsaison mit vielen tollen Erlebnissen.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 14. Mai 2023 22:26
Vereinsabpaddeln am 25.09.2022
Treffpunkt ist am Sonntag um 10:30 Uhr zum Abpaddeln am Bootshaus.
Wir werden vom Bootshaus nach Herdecke und wieder zurück paddeln. Im Bootshaus können wir am Kamin bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen.
Bitte meldet euch bis Mittwoch den 21.09.2022 an, damit genug Kaffee und Kuchen vorhanden ist.
Mit sportlichem Gruß,
Tanja Hirscher
0176 239 23533
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 14. September 2022 20:37
Fröhlicher Saisonauftakt bei strahlendem Sonnenschein: Der KC Wetter lud erst zur Bootstaufe, dann ging’s endlich wieder aufs Wasser
Zahlreiche Mitglieder des Wetteraner Kanuclubs waren am vergangenen Samstag dem Aufruf zum gemeinsamen Anpaddeln gefolgt und genossen nach der langen Winterpause die ersten Paddelschläge auf dem Harkortsee. Doch bevor es soweit war, standen zuerst die Bootstaufen zweier Kanadier des Vereins auf dem Programm. Die Neuanschaffungen aus der vergangenen Saison - ein 3er- und ein kapitales 10-Personen-Boot - wurden am Bootshaus gebührend mit Champagner und Lokalkolorit getauft: Der grüne Riese bekam den Namen „Wetteraner“, um auf kommenden Wanderfahrten die geselligen und entspannten Vereinsmitglieder auch nach außen zu repräsentieren,
sein roter „Vereinskollege“ mit Bezug auf die Burgruine an der Freiheit, oberhalb des Bootshauses, den Namen „Kleine Freiheit“.
Die Boote wurden zu Wasser gelassen und auf ging’s zur ersten Fahrt des Jahres. Das zahlenmäßig über die Winterpause sehr stark angewachsene Schülerteam der Kanupolo-Abteilung des KC Wetter war mit seiner Trainerin Johanna Salzmann nahezu vollzählig angetreten, um mit ihren schwarzen Wettkampfkajaks die Fahrt zum benachbarten KC Herdecke als erste Trainingseinheit zu nutzen. Viele Eltern der Kanupolospieler und andere Wanderfahrt begeisterte Kanuten genossen ebenfalls den gemeinsamen Ausflug bis jenseits des Viaduktes. So waren Jung und Alt in rund 30 Booten unterwegs und auch das älteste aktive Vereinsmitglied, Louise Dreher, griff mit ihren 91 Jahren gut gelaunt selbst zum Paddel. Nach rund eineinhalb Stunden gemütlicher Fahrt in den Nachbarort und zurück ließ man anschließend den Nachmittag im Bootshaus bei Kaffee und Selbstgebackenem, frischen Waffeln und Bockwürstchen ausklingen. Es waren sich alle einig: Dieser gemeinsame Tag auf dem Wasser war ein gelungener Auftakt in die neue Paddelsaison, der Lust gemacht hat auf mehr.
Stephanie Möller
Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 14:58
Sportliche Erfolge und langjährige Mitgliedschaften waren nicht nur Applaus wert: KC Wetter vergibt auf Jahreshauptversammlung zahlreiche Ehrungen
Foto: Sören Kraemer
Anfang März trafen sich die Mitglieder des KC Wetter zur Jahreshauptversammlung ihres Vereins. Dieser hatte in sportlicher Hinsicht im vergangenen Jahr wiederum eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich gebracht: Die Herrenmannschaft der Kanupolo-Abteilung hat den Aufstieg in die 2. Kanupolo Bundesliga geschafft und die Jugendmannschaft konnte sich bei der Deutschen Meisterschaft den Titel des Vizemeisters sichern. Für diese sportlichen Erfolge wurden die jeweiligen Teammitglieder gebührend geehrt. Doch auch die Wanderfahrer haben mit Jochen Woldt einen sportlichen Leistungsträger: Ihm wurde das Wanderfahrerabzeichen Gold 35 verliehen.
Darüber hinaus wurden auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen: Heide Kuscharski, Birgit Kraemer, Rainer Nowicki sowie Beate und Jochen Woldt konnten sich über eine Anerkennung für ihre 50-jährige Vereinszugehörigkeit freuen, Tanja Hirscher für ihre schon 25 Jahre beim KC Wetter. Geehrt wurden weiterhin Rainer Nowicki, Dirk Kraemer und Martin Kuscharski für ihre langjährige Vorstandsarbeit für den Verein.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden dann Martin Kuscharski als Schatzmeister, Christian Sander als Schriftführer, Steffi Terstegge als Sportwartin, Ralf Rausch als Bootshauswart und Thosten Rogal für den Festausschuss im Amt bestätigt.
Neu ins Amt der Pressewartin gewählt wurde Stephanie Möller. Sie übernimmt das Amt von Grit Simon, der für acht Jahre Pressearbeit für den Verein ein herzlicher Dank gesagt sei.
Stephanie Möller
Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 14:52
Noch kein Mitglied?
Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!
Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!
Die nächsten Termine
Aktuelle Trainingszeiten