Am 18. und 19. März trafen im Schwimmstadion Duisburg 16 Spitzenteams aus ganz Deutschland, Nordirland und den Niederlanden zur „Rhein-Ruhr Trophy 2023“ zusammen, einem international hochkarätigen Wettkampf im Kanupolo. Aus dem Wetteraner Herren-Team, das momentan in der 2. Bundesliga spielt, waren Mark Terstegge und Sören Kraemer angetreten, für dieses erste Turnier des Jahres wurde das Team durch fünf Spieler aus der U21-Mannschaft ergänzt. Dieses vergleichsweise junge Team belegte letztlich den 14. Platz – ließ damit den Wuppertaler KC und KKP Bergheim hinter sich.
Dabei waren die Wetteraner in der Gruppenphase mit einem guten Ergebnis gegen den WSF Liblar gestartet, so konnten sie zunächst mit 1:1 ein Unentschieden erzielen. Nach zwei Niederlagen gegen den Mülheimer KSF und Deventer/ NL gingen sie dann aber als Letzter ihrer Gruppe aus der Gruppenphase. Nach 22 Uhr abends mussten die Spieler am Samstag dann noch einmal in die Boote, wobei sie trotz später Stunde und langen Wettkampftages spieltechnisch überzeugen und mit 3:1 den Sieg gegen den Wuppertaler KC für sich verbuchen konnten. Damit hatten sich die Wetteraner Herren für das Spiel um Platz 13 am Folgetag qualifiziert; leider konnten sie den Gegner KSV Glauchau dann - wie schon beim letzten Spiel in der Relegation um den Aufstieg in die erste Bundesliga bei der Deutschen Meisterschaft 2022 - auch bei diesem Turnier nicht bezwingen, mussten sich schließlich mit 3:5 knapp geschlagen geben. Nachwuchstalent Till Blanke zog für sich dennoch eine positive Bilanz: „Dafür, dass wir als eines von nur drei Zweitliga-Teams angetreten sind, haben wir uns ziemlich gut geschlagen. Und wir jüngeren Spieler konnten auf jedem Fall am Wochenende viel lernen und wichtige Erfahrungen sammeln.“ Und die werden die jungen Wetteraner in der gerade begonnenen Saison sicher in den kommenden Turnieren ins Spiel bringen können.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 14. Mai 2023 22:31