Hunderte Kanupolo-Spielerinnen und -spieler aus ganz Europa trafen sich am diesjährigen Osterwochenende wieder im niederländischen Helmond, nahe Eindhoven, um sich drei Tage lang auf internationalem Niveau in ihrem Sport zu messen. Der ausrichtende Verein HWC De Helmvaders hatte heuer zum dritten Mal auf neun Feldern in vier Spielklassen zum Feiertags-Wettkampf eingeladen. Der KC Wetter trat mit je einem Damen- und einem Herrenteam an, wobei zahlreiche Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus den Klassen U16 und U21 die erfahrenen Teammitglieder unterstützten.
Für die jungen Talente war dieses Großturnier eine gute Gelegenheit, erste Erfahrungen auf hohem Wettkampfniveau zu sammeln, so Bundesliga-Spieler Sören Kraemer. Für das Team der Wetteraner Damen ging es so zum Beispiel gegen die Nationalmannschaften aus den Niederlanden, Dänemark und gleich drei Mal gegen die Schweizer U21-Nationalmannschaft, gegen die es mit 5:2, 3:1 und 7:4 jeweils den Sieg für sich verbuchen konnte. Monja Simon, eine erfahrene Spielerin ihrer Klasse, zeigte sich insgesamt zufrieden: „Unsere drei Jugend-Spielerinnen haben zum ersten Mal bei uns Damen gespielt, wir waren in dieser Konstellation zuvor noch nicht auf dem Wasser. Dafür konnten wir als Team schon einige gute Spiele zeigen.“
Die Wetteraner Herren starteten im ersten Gruppenspiel neben drei Siegen mit zwei Unentschieden gegen Keistad Niederlande bzw. KSV Glauchau, sodass sie sich schließlich als Gruppenzweiter aus der Vorrunde behaupten konnten. Im weiteren Turnierverlauf zeigten die Herren des KC Wetter starke Wettkämpfe und belegten schließlich Platz 5 hinter der U21 des KSVH, dem Dragon Canoe Club, dem ACC Hamburg und dem Göttinger PC. Teamkapitän Tim Simon war zufrieden mit der gezeigten Leistung seiner Mannschaft, räumte aber auch ein: „Es wäre vielleicht ein noch besseres Ergebnis drin gewesen, aber die ersten Spiele konnten wir dieses Mal eben nur mit einem Unentschieden verbuchen.“ Dafür bewegten sich die Teams eben auf sehr hohem Niveau, nicht umsonst gehört das H.I.T. zu den europaweit größten Wettkämpfen im Kanupolo. Und so wollen die Wetteraner Spielerinnen und Spieler auch im nächsten Jahr gern wieder dabei sein.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. Mai 2023 22:24