KCW-Diashow
Banner1.jpg
Wildwasser in Slowenien - Soca - Einfahrt in die 3. Klamm
Banner2.jpg
Kanupolo-Bundesliga - KCW gegen Meidericher KC
Banner3.jpg
Soca in Slowenien - Auffahrt in die 2. Klamm
ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
Retten und Bergen Lehrgang in Holibu (Hohenlimburg)
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
img_1159_kopie.jpg
Start zur Hochrheintour vor grandioser Kulisse - der Rheinfall bei Schaffhausen
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/img_1159_kopie.jpg
Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
Unsere Jugend- und Schülermannschaft 2016
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
bootshaus.jpg
Unsere Heimat - Bootshaus am Harkortsee
20120915_195226_kopie.jpg
Flutlichtspiele beim traditionellen Harkortcup im Freibad Wetter
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/20120915_195226_kopie.jpg
img_1872-1.jpg
Teilnehmer an der Kanuschulung für Neueinsteiger
Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Familien-Herbstfahrt auf der "Fränkischen Saale"
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Herzlich Willkommen,
auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.
Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!
Am nächsten Wochenende (20./21. April) findet der 1. Internationale Sparkassen Cup im Freibad in Wetter statt.
Von Samstag 08 - 19:00 Uhr bis Sonntag 08:00 - 16:00 Uhr gibt es wieder eine Menge Spiele auf hohem Niveau zu sehen.
Hier findet sich der Spielplan:
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Mai 2016 16:39
Am 16. & 17. März fand im Essener Hauptbad das Kanupoloturnier um den Karnath Cup statt.
Unser Herren Bundesligateam konnte sich mit zu Saisonbeginn noch zu erwartenden schwankenden Leistungen einen guten 5. Platz von 16 teilnehmenden Mannschaften sichern und beendete das Turnier als zweitbestes deutsches Team.
Nach der Vorrunde zogen sie mit einer Niederlage, einem Sieg gegen die belgischen Spieler aus Gent und einem 4:3 Sieg gegen den langjährig ungeschlagenen europäischen Spitzenreiter aus Deventer (Niederlande) als Gruppenzweiter in die Endrunde ein.
Im Viertelfinale musste sich unsere Mannschaft um Holger Diedrich, Ralf Rausch, Yves Terstegge, Jean Pierre Kaßler, Christian Gabler, Mark Terstegge und Pasqual Schulz dem späteren Turnierdritten Meridian (Großbritannien) knapp geschlagen geben.
In den Platzierungsspielen setzten sich unsere Jungs dann zuerst gegen den RSV Hannover, gegen den sie sich in der Vorrunde am Samstagmorgen noch geschlagen geben mussten, durch. Im Spiel um Platz fünf gab es eine Neuauflage des Spiels vom Turnier in Odense, Dänemark im Januar. Auch dieses Mal musste sich der Gegner vom 1. Meidericher KC Duisburg nach Verlängerung und Sieg durch Golden Goal geschlagen geben und wurde auf Platz sechs verwiesen.
Die vor allem im nationalen Vergleich sehr gute Platzierung auf dem stark besetzten Karnath Cup gibt Hoffnung auf einen guten Start in die Freiluftsaison, die Mitte April in Helmond, Niederlande, startet.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. März 2013 12:49
Am 23./24.2.2013 fuhr ein, aus der ersten und zweiten Herrenmannschaft des KC Wetters, gemischtes Team (Ralf Rausch, Mike Trautmann, Kim Salzmann, Mark Terstegge und Jean Kaßler) nach Essen um an dem 10. Youngster Cup teilzunehmen.
Trotz einer durchwachsenen Leistung in der Vorrunde mit einer Niederlage, einem Unentschieden und zwei Siegen konnte sich der KCW für die Zwischenrunde qualifizieren. In dieser konnte man eins von zwei Spielen für sich entscheiden, was aufgrund eines besseren Torverhältnisses für den Einzug in die Finalrunde reichte.
Der Viertelfinalgegner, Pirat Bergheim, konnte in einem bis zum Schluss spannenden Spiel geschlagen werden. <br />Doch im Halbfinale wartete wieder die Mannschaft der MKSF, gegen die sich unsere Herrenmannschaft in der ersten Gruppenphase geschlagen geben musste.
Diesmal hatte die Begegnung jedoch einen glücklicheren Ausgang für die Wetteraner, die somit den Finaleinzug perfekt machen konnten. Der Gegner im Spiel um den Turniersieg waren die routinierten Gastgeber der KGW aus Essen. Diese konnten ihren Heimvorteil jedoch nicht nutzen und mussten sich, nach einem äußerst ausgeglichenen Spiel mit mehreren Führungswechseln, in letzter Minute geschlagen geben.
Somit heißt der diesjährige Sieger des Youngster Cups KC Wetter.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. März 2013 12:45
Anfang Januar (05./06.) haben sich die Bundesliga Herren des KC Wetter auf den Weg nach Odense (Dänemark) gemacht.
Beim ersten Kräftemessen der Saison konnten die Herren um Ralf Rausch, Jean-Pierre Kassler, Christian Reinbacher, Holger Dietrich und Mark Terstegge in der Vorrunde den späteren Turniersieger Viking aus England schlagen.
Als Gruppenerster verlief die Zwischenrunde durchwachsen. Mit einem Sieg im Spiel um Platz 5, gegen den Bundesligisten vom 1.MKC aus Duisburg, konnte jedoch ein guter Turnierabschluss errungen werden. Platz 5 ist bei einem international sehr gut besetzten Turnier ein guter Saisonstart.
Auch Tanja Manegold und Nationalspielerin Stefanie Esser waren in Odense für KCNW Berlin am Start.
Die Damen aus Berlin konnten, mit Hilfe der beiden Wetteranerinnen, das Finale gegen den Göttinger PC im Penaltywerfen für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch!!!
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 10. Januar 2013 10:53
Am 22./23. September fanden in Duisburg die Canoepolo European Club Champonships, die Champions League im Kanupolo, statt.Das Teilnehmerfeld bei diesem Turnier setzt sich aus den Meistern und Vizemeistern aller europäischen Ligen zusammen.
Vereinskameradin Tanja Manegold, die seit dem letzten Jahr für den KCNW Berlin startet und mit den Berlinerinnen Ende August in Essen Deutscher Meister wurde, war somit für die Clubmeisterschaften qualifiziert und konnte in Duisburg um die europäische Krone im Kanupolo spielen.
In der Vor- und Zwischenrunde blieb das Team um Tanja ungeschlagen, darunter waren Siege gegen die italienischen und französischen Meisterinnen. Im Finale ging es gegen die Damen der SKG Hanau. Bei der Neuauflage des Finals der diesjährigen Deutschen Meisterschaft konnten sich die Damen des KCNW Berlin erneut gegen die Hanauerinnen durchsetzen und bestätigten nicht nur Ihren Deutschen Meistertitel, sondern können sich nun bestes europäisches Damenteam 2012 nennen.
Unserem Vereinsmitglied Tanja Manegold herzlichen Glückwunsch zum zweifachen Meister!
!WICHTIG! An alle Polospieler mit Schiedsrichterausweis:
Bitte gebt eure Schiedsrichterausweise, samt ausgefülltem Schiedsrichtereinsatzbogen, bis zum 29. November bei Sören oder Mark ab. Wer es bis dahin nicht eingereicht hat muss sich in diesem Jahr selber um das Einschicken der Unterlagen kümmern!!!! Denkt daran, dass das zu späte Einsenden nicht nur mit Aufwand, sondern auch mit Kosten (Gebühr an den NRW Hauptschiedsrichter) verbunden ist. Den Einsatzbogen gibt es als blanko-Vorlage hier im Downloadbereich.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 03. Oktober 2012 10:00
Noch kein Mitglied?
Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!
Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!
Die nächsten Termine
Aktuelle Trainingszeiten