KCW-Diashow
Banner1.jpg
Wildwasser in Slowenien - Soca - Einfahrt in die 3. Klamm
Banner2.jpg
Kanupolo-Bundesliga - KCW gegen Meidericher KC
Banner3.jpg
Soca in Slowenien - Auffahrt in die 2. Klamm
ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
Retten und Bergen Lehrgang in Holibu (Hohenlimburg)
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
img_1159_kopie.jpg
Start zur Hochrheintour vor grandioser Kulisse - der Rheinfall bei Schaffhausen
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/img_1159_kopie.jpg
Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
Unsere Jugend- und Schülermannschaft 2016
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
bootshaus.jpg
Unsere Heimat - Bootshaus am Harkortsee
20120915_195226_kopie.jpg
Flutlichtspiele beim traditionellen Harkortcup im Freibad Wetter
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/20120915_195226_kopie.jpg
img_1872-1.jpg
Teilnehmer an der Kanuschulung für Neueinsteiger
Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Familien-Herbstfahrt auf der "Fränkischen Saale"
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Herzlich Willkommen,
auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.
Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!
Wetteraner Kanupolo-Nachwuchs beim Allbau Frühjahrs-Cup in Essen erfolgreich
U14 v.l.: Smilla Wilkes, Hannes Höller, Maurits Möller, Sophie Möller, Nadia Laszewska, Johanna Gregull, Frederick Schüngel, Charlotte Möller; fehlend: Beeke Wilkes
Die Jugend im Kanupolo traf sich am vergangenen Wochenende 23.-24. April 2022 zum Nachwuchsturnier in Essen: Der ausrichtende Verein KSV Rothe Mühle Essen hatte zum 4. Allbau Frühjahrs-Cup ins Grugabad geladen. Die Vereine traten in der Spielklasse U14 mit 9 Teams, in der Spielklasse U16 mit 6 Teams und in der männlichen U21 ebenfalls mit 6 Teams gegeneinander an.
Der KC Wetter hatte je ein Team in jeder der drei Spielklassen gemeldet. Dabei durfte die Wetteraner U14 zur allerersten Bewährungsprobe aufs Wasser: Die Mannschaft um Trainerin Johanna Salzmann absolvierte in Essen mit fünf Neulingen bei jeweils drei Auswechselspielern ihr erstes Turnier, konnte mit jedem Spiel Erfahrung sammeln und war am Turnierende bereits deutlich stärker als Team unterwegs. So kämpfte sich die U14 bis ins kleine Finale, unterlag dort KKP Bergheim mit 1:6 und erreichte damit Platz 4. Die U16 um Trainer-Ehepaar Stefanie und Mark Terstegge spielte nach starken Spielen in der Vorrunde ebenfalls im kleinen Finale um Platz 3, den sich das Team nach einem Golden Goal gegen den Wuppertaler KC sichern konnte. Das Team der U21 von Stefanie und Mark Terstegge musste mit nur fünf Spielern vor allem am zweiten Turniertag gegen starke Gegner mit etlichen Auswechselspielern hart kämpfen, konnte sich letztlich aber ebenfalls den 3. Platz erspielen, indem es gegen Rothe Mühle Essen souverän mit 6:1 Toren gewann.
Stephanie Möller
Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 09:43
Arbeiten und Auspowern mit garantiertem Funfaktor: Schülerteam verbringt sportliche Jugendfreizeit
Zum Frühlingsbeginn trafen sich das Schülerteam des KC Wetter mit ihrer Trainerin Jojo Salzmann und Jugendwart Kim Salzmann am Wochenende zu einer gemeinsamen Jugendfreizeit mit vollem Körpereinsatz: 25 Kinder packten zunächst am Samstag im und um das Bootshaus herum beim ersten Arbeitseinsatz des Jahres kräftig mit an, um Treibgut zu entfernen, den Uferberreich freizuschneiden und Feuerholz zu hacken. Danach ging es ab nach Wuppertal, in die Kletterhalle „Wupperwände“. Dort konnte das Nachwuchsteam der Wetteraner Kanupolo-Abteilung sich nach Herzenslust beim Bouldern ausprobieren oder sich - ganz ohne Höhenangst - beim Top Rope-Klettern sogar bis unter die Hallendecke wagen. Dabei durften sich die älteren Schülerinnen und Schüler sogar schon unter Aufsicht gegenseitig sichern, was Vertrauen gefördert und auch den jeweils am Boden Gebliebenen viel Spaß gemacht hat. Am darauffolgenden Sonntag fuhren die Kinder und Jugendlichen dann in die Hagener Trampolinhalle, um sich dort auf den unterschiedlichsten Sprungmatten auszupowern oder sich mit einem Freudenschrei in ein riesiges Becken mit Schaumstoffwürfeln zu stürzen.
Hat sich auch die Planung dieses Wochenendes sehr schwierig gestaltet - einerseits haben die Coronaschutzbestimmungen es Gruppen für Indoor-Veranstaltungen schwer gemacht, andererseits hat auch das Wetter um den Gefrierpunkt sportliche Alternativen draußen verhindert -, aber
der Hartnäckigkeit und Flexibilität unserer Jugendbeauftragten ist es zu verdanken, dass es letztlich ein rundherum tolles Wochenende geworden ist. Danke, Jojo und Kim!
Stephanie Möller
Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 09:16
Nachfolgend die Ergebnisliste des 34. Harkort-Cup am 18./19. September 2021:
...Download - Ergebnisliste...
Danke allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für ein tolles Turnier!
Zuletzt aktualisiert am Montag, 20. September 2021 19:22
Nachfolgend die Ausschreibung zum 34. Harkort-Cup am 18./19. September 2021:
...Download - Ausschreibung...
Wir freuen uns auf ein schönes Turnier!
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 24. August 2021 16:48
Nachfolgend die Ausschreibung zum 32. Harkortcup am 14./15. September 2019:
...Download - Ausschreibung...
Wir freuen uns auf ein schönes Turnier!
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. August 2019 17:13
Noch kein Mitglied?
Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!
Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!
Die nächsten Termine
Aktuelle Trainingszeiten