Herzlich Willkommen,

auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.

Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!

Aktuelle Seite: HomeKanupoloAlle Neuigkeiten

Ausschreibung zum 35. Harkort-Cup

Nachfolgend die Ausschreibung zum 35. Harkort-Cup am 17./18. September 2022:

...Download - Ausschreibung...

Wir freuen uns auf ein schönes Turnier!

 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 17. August 2022 16:44

Internationales Turnier im Kanupolo für Bundesliga-Herren erfolgreich: KC Wetter holt sich in Deventer den Pokal

Das vergangene Wochenende vom 2.-3.7.2022 war für die Kanupolo-Herrenmannschaft des KC Wetter sportlich äußerst erfolgreich: Beim internationalen Turnier im niederländischen Deventer gelang es dem Team um Mark Terstegge sich gegen zahlreiche gegnerische Teams aus den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien und Dänemark in der Klasse II der Herren durchzusetzen und so den 1. Platz zu belegen. Der Gastgeber war die Deventer Kanuvereniging, die für diese Großveranstaltung im Kanupolo auf einen Seitenarm der IJssel geladen hatte. 

Am ersten Spieltag brauchten die Wetteraner noch etwas Zeit zum Warm Werden: Der erste Wettkampf in der Vorrunde gegen das Team der Gastgeber ging unentschieden aus, dem Wuppertaler KC mussten sich die Herren vom KC Wetter letztlich 5:8 geschlagen geben. Doch dann war die Mannschaft nicht mehr zu stoppen, in allen weiteren Spielen der Vorrunde und auch in den Finalrunden am 2. Spieltag paddelte das Team des KC Wetter von Sieg zu Sieg: Das Viertelfinale gegen das Team „Multi Kulti“ konnten sie mit einem Spielstand von 4:3 ebenso verdient für sich entscheiden wie das Halbfinale gegen den niederländischen TKC mit 5:1. Im Finale trafen die Wetteraner Herren mit den Spielern vom niederländischen Kanupolo-Club Rijnland schließlich auf ebenbürtige Gegner. „Die Mannschaften waren gleich stark“, resümierte Finn Crone vom KC Wetter, „Aber wir hatten das entscheidende Quäntchen Glück!“ Denn die Wetteraner konnten sowohl 3 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit als auch 3 Sekunden vor Spielende jeweils noch ein Tor werfen, um in Führung zu gehen und so das Finale letztlich mit 4:3 für sich zu entscheiden. 

„Es war eine schöne Location und insgesamt eine gute Veranstaltung, die Spaß gemacht hat“,  freute sich Nachwuchsspieler Finn Crone. Da war der riesige Pokal, den die leistungsstarken Wetteraner nach zwei Wettkampftagen in Empfang nehmen durften, der hoch verdiente krönende Abschluss. 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 10. August 2022 16:56

Ausschreibung zum Kanupolo U10-Turnier

 Ausschreibung zum U10-Turnier

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. Juli 2022 16:47

19./20.3.2022: Turnier Duisburg Herren + U21

Haben es überlegenen Gegnern nicht leicht gemacht: Kanupolo-Herren zufrieden mit Auftaktturnier in Duisburg

 

 

Foto: Grit Simon 

 

v. l.: Sven Spenner, Mark Terstegge, Manuel Riehl, Finn Crone, Ralf Rausch, Nick Schreiber, Tim Simon, Till Blanke (Yves Terstegge hat auch mitgespielt, ist aber nicht mit auf dem Foto)

 

 

Am vergangenen Wochenende, 19./20.03.2022, traten das Herrenteam des KC Wetter, unterstützt von fünf Spielern der U21, in Duisburg zum ersten Turnier der Saison an. In der Vorrunde mussten sie sich zunächst gegen den Meidericher Kanu-Club, Vizemeister von 2020, gegen den späteren Turniersieger Viking Venlo und KCNW Berlin geschlagen geben, der langjähriger Bundesligist ist sowie Meister 2015 und 2016. 

In der Zwischenrunde konnten die Wetteraner dann gegen KKP Bergheim ein Unentschieden gegen eine Bundesliga-Mannschaft holen, gegen Wanderfalke Essen - auch langjähriger Bundesligist und Anwärter auf die vorderen Plätze der Bundesliga - eine beachtliche 2:1-Niederlage erkämpfen. 

Im Platzierungsspiel schließlich traten die Herren des KC Wetter gegen den Wuppertaler KC an, der im vergangenen Jahr Platz 3 der 2. Bundesliga erspielt hat; 

in der zweiten Verlängerung mussten sie hier das Golden Goal hinnehmen. 

 

Da die Mannschaft ersatzgeschwächt ins Turnier gegangen ist und von U21-Spielern unterstützt, die teilweise im letzten Jahr noch in der Jugend gespielt haben, ist das Team am Ende mit Platz 12 in diesem starken Teilnehmerfeld doch zufrieden. Sie konnte sogar eine Bundesliga-Mannschaft hinter sich lassen.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 14:40

23./24.4.2022: Allbau Frühjahrs-Cup Essen

Wetteraner Kanupolo-Nachwuchs beim Allbau Frühjahrs-Cup in Essen erfolgreich 

 

(U14 v.l.: Smilla Wilkes, Hannes Höller, Maurits Möller, Sophie Möller, Nadia Laszewska, Johanna Gregull, Frederick Schüngel, Charlotte Möller; fehlend: Beeke Wilkes)

 

Die Jugend im Kanupolo traf sich am vergangenen Wochenende 23.-24. April 2022 zum Nachwuchsturnier in Essen: Der ausrichtende Verein KSV Rothe Mühle Essen hatte zum 4. Allbau Frühjahrs-Cup ins Grugabad geladen. Die Vereine traten in der Spielklasse U14 mit 9 Teams, in der Spielklasse U16 mit 6 Teams und in der männlichen U21 ebenfalls mit 6 Teams gegeneinander an. 

Der KC Wetter hatte je ein Team in jeder der drei Spielklassen gemeldet. Dabei durfte die Wetteraner U14 zur allerersten Bewährungsprobe aufs Wasser: Die Mannschaft um Trainerin Johanna Salzmann absolvierte in Essen mit fünf Neulingen bei jeweils drei Auswechselspielern ihr erstes Turnier,  konnte mit jedem Spiel Erfahrung sammeln und war am Turnierende bereits deutlich stärker als Team unterwegs. So kämpfte sich die U14 bis ins kleine Finale, unterlag dort KKP Bergheim mit 1:6 und erreichte damit Platz 4. Die U16 um Trainer-Ehepaar Stefanie und Mark Terstegge spielte nach starken Spielen in der Vorrunde ebenfalls im kleinen Finale um Platz 3, den sich das Team nach einem Golden Goal gegen den Wuppertaler KC sichern konnte. Das Team der U21 von Stefanie und Mark Terstegge musste mit nur fünf Spielern vor allem am zweiten Turniertag gegen starke Gegner mit etlichen Auswechselspielern hart kämpfen, konnte sich letztlich aber ebenfalls den 3. Platz erspielen, indem es gegen Rothe Mühle Essen souverän mit 6:1 Toren gewann. 

 

Stephanie Möller

Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 09:47

Seite 2 von 9

Warnkarte der Unwetterzentrale


Noch kein Mitglied?


Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!

Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!

Nächste Termine

Die nächsten Termine 

  • 27.05.-29.05.2023 Deutschland-Cup in Essen
  • 04.06.2023 Schnupperpaddeln

Aktuelle Trainingszeiten

  • Montag/Donnerstag 17.30-19.00 Uhr Jugend/Damen/Herren U21
  • Montag/Donnerstag ab 19.15 Uhr Senioren
  • Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr Wanderfahrer - Harkortseerunde
  • Dienstag 17.15-19.00 Uhr Anfänger (Kinder)/Schüler
  • Dienstag 18.30-20.00 Uhr Mixed
  • Donnerstag 18.30 Uhr Wanderfahrer

DKV-Auszeichnungen


Free business joomla templates