Herzlich Willkommen,

auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.

Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!

Aktuelle Seite: HomeWandersportAlle Neuigkeiten

Sicherheitslehrgang „Retten und Bergen“

 Als Vorbereitung auf die WW-Schulungswoche in Mittenwald trafen sich 12 Vereinsmitglieder an der Slalomstrecke in Hohenlimburg zum Sicherheitskurs "Retten und Bergen".

Unter fachkundiger Leitung von Martin standen neben einen theoretischen Teil folgende praktische Übungen auf dem Programm: Wurfsacktraining, Schwimmen im WW, Rettungstechniken vom Boot (Materialbergung, Personenbergung) Springersicherung.

Dem Ziel dieses Kurses, der sicherer Umgang mit dem Material sind alle Teilnehmer ein „Riesenschritt“ näher gekommen.

 

 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 28. August 2013 09:21

Kanutour in den Lippeauen

Durch das Naturschutzgebiet Lippeauen führte im Juni eine Kanutour der Wanderfahrer. Die Lippe bietet hier natürliche Äcker- ,Wiesen und Auenlandschaften. Die Nähe zum Ballungsraum Ruhrgebiet spürte man fast nirgends.

Mit dem "Dorsten-Schwall" und der Gladbecker Slalomstrecke kam auch der sportliche Teil nicht zu kurz.

 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 12. Juli 2013 12:19

Kanuschulung beim KC Wetter

Grund-,Bogen- und Konterschlag sind für die Teilnehmer an der 4. Kanuschulung des KC Wetter keine Fremdwörter mehr. Bei schönem Wetter standen neben einem theoretischem Teil, u.a. mit den Themen Ökologie und Sicherheit im Kanusport, auch eine Schulungsfahrt auf der Ruhr bis Witten auf dem Programm.

Die Teilnehmer an der 4. KCW-Kanuschulung vor der Schulungsfahrt auf der Ruhr

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 01. Juni 2013 07:11

Kanukurs für Neueinsteiger am 4./5. Mai

Auch in diesem Jahr bietet der KC Wetter wieder einen Kompaktkurs für Paddel-Interessierte an.  Weitergehende Informationen zum Kursablauf finden sich unter Offenes Angebot -> Kanu-Schulung

Zuletzt aktualisiert am Montag, 29. April 2013 11:01

Tagesfahrt auf der oberen Ruhr am 28. April

Die Saison hat noch nicht richtig begonnen, da wird unser Fahrtenplan schon wieder durcheinander gewirbelt: Diesmal ist es der niedrige Wasserstand der Wupper, der uns ins Ausweichmanöver auf "unseren" Hausbach zwingt. Wir nehmen uns den oberen Teil der Ruhr vor und fahren die knapp 15 km von Bruchhausen nach Haus Füchten.

Nach kurzem Einpaddeln erwartet uns eine abwechselungsreiche Strecke, die nicht nur für entspannte Abschnitte mit mässiger Strömung und frühlingserwachender Natur gut ist, sondern auch Geröllfelder, labyrinthartig renaturierte Windungen und Baumhindernisse jeglicher Grössenkategorie vorhält. So können wir munter und mutig an unserer Fliessgewässertechnik arbeiten, was bei Sonnenschein und relativ milder Lufttemperatur fast ohne Kenterung abgeht.

Nach vier Stunden auf dem Wasser haben wir wieder dazu gelernt und fragen uns, ob wir's in diesem Jahr doch noch auf die Wupper schaffen.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 29. April 2013 10:53

Seite 2 von 4

Warnkarte der Unwetterzentrale


Noch kein Mitglied?


Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!

Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!

Nächste Termine

Die nächsten Termine 

  • 27.05.-29.05.2023 Deutschland-Cup in Essen
  • 04.06.2023 Schnupperpaddeln

Aktuelle Trainingszeiten

  • Montag/Donnerstag 17.30-19.00 Uhr Jugend/Damen/Herren U21
  • Montag/Donnerstag ab 19.15 Uhr Senioren
  • Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr Wanderfahrer - Harkortseerunde
  • Dienstag 17.15-19.00 Uhr Anfänger (Kinder)/Schüler
  • Dienstag 18.30-20.00 Uhr Mixed
  • Donnerstag 18.30 Uhr Wanderfahrer

DKV-Auszeichnungen


Free business joomla templates