KCW-Diashow
Banner1.jpg
Wildwasser in Slowenien - Soca - Einfahrt in die 3. Klamm
Banner2.jpg
Kanupolo-Bundesliga - KCW gegen Meidericher KC
Banner3.jpg
Soca in Slowenien - Auffahrt in die 2. Klamm
ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
Retten und Bergen Lehrgang in Holibu (Hohenlimburg)
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
img_1159_kopie.jpg
Start zur Hochrheintour vor grandioser Kulisse - der Rheinfall bei Schaffhausen
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/img_1159_kopie.jpg
Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
Unsere Jugend- und Schülermannschaft 2016
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
bootshaus.jpg
Unsere Heimat - Bootshaus am Harkortsee
20120915_195226_kopie.jpg
Flutlichtspiele beim traditionellen Harkortcup im Freibad Wetter
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/20120915_195226_kopie.jpg
img_1872-1.jpg
Teilnehmer an der Kanuschulung für Neueinsteiger
Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Familien-Herbstfahrt auf der "Fränkischen Saale"
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Herzlich Willkommen,
auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.
Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!
Durch das Naturschutzgebiet Lippeauen führte im Juni eine Kanutour der Wanderfahrer. Die Lippe bietet hier natürliche Äcker- ,Wiesen und Auenlandschaften. Die Nähe zum Ballungsraum Ruhrgebiet spürte man fast nirgends.
Mit dem "Dorsten-Schwall" und der Gladbecker Slalomstrecke kam auch der sportliche Teil nicht zu kurz.
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 12. Juli 2013 10:19
Grund-,Bogen- und Konterschlag sind für die Teilnehmer an der 4. Kanuschulung des KC Wetter keine Fremdwörter mehr. Bei schönem Wetter standen neben einem theoretischem Teil, u.a. mit den Themen Ökologie und Sicherheit im Kanusport, auch eine Schulungsfahrt auf der Ruhr bis Witten auf dem Programm.
Die Teilnehmer an der 4. KCW-Kanuschulung vor der Schulungsfahrt auf der Ruhr
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 01. Juni 2013 05:11
Auch in diesem Jahr bietet der KC Wetter wieder einen Kompaktkurs für Paddel-Interessierte an. Weitergehende Informationen zum Kursablauf finden sich unter Offenes Angebot -> Kanu-Schulung
Zuletzt aktualisiert am Montag, 29. April 2013 09:01
Die Saison hat noch nicht richtig begonnen, da wird unser Fahrtenplan schon wieder durcheinander gewirbelt: Diesmal ist es der niedrige Wasserstand der Wupper, der uns ins Ausweichmanöver auf "unseren" Hausbach zwingt. Wir nehmen uns den oberen Teil der Ruhr vor und fahren die knapp 15 km von Bruchhausen nach Haus Füchten.
Nach kurzem Einpaddeln erwartet uns eine abwechselungsreiche Strecke, die nicht nur für entspannte Abschnitte mit mässiger Strömung und frühlingserwachender Natur gut ist, sondern auch Geröllfelder, labyrinthartig renaturierte Windungen und Baumhindernisse jeglicher Grössenkategorie vorhält. So können wir munter und mutig an unserer Fliessgewässertechnik arbeiten, was bei Sonnenschein und relativ milder Lufttemperatur fast ohne Kenterung abgeht.
Nach vier Stunden auf dem Wasser haben wir wieder dazu gelernt und fragen uns, ob wir's in diesem Jahr doch noch auf die Wupper schaffen.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 29. April 2013 08:53
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen muss 43. Internationale Kanu-Rallye auf dem Rhein absagen
Nach 42 erfolgreichen und unfallfreien Rallyes muss die 43. Internationale Kanu-Rallye für 2013 abgesagt werden.
Die für den 28. April 2013 auf dem Rhein von Wesel bis Emmerich und dann weiter auf dem Spoykanal bis Kleve geplante Veranstaltung muss abgesagt werden, weil behördlicherseits die Auflagen für eine Genehmigung durch das WSA Duisburg so verschärft wurden, dass eine Erfüllung der Auflagen mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln und dem leistbaren ehrenamtlichen Engagement nicht möglich ist.
Der KV NRW hält fest, dass die verlangten Auflagen aus kanufachlicher Sicht in keiner Weise notwendig sind und 42 unfallfrei durchgeführte Veranstaltungen nicht als Indiz eines vernünftigen Sicherheitskonzeptes angesehen wurden, sondern das bisherigen Verfahren behördlicherseits als leichtsinnig und untragbar abgewiesen wurde.
Neben einer Verzweieinhalbfachung der Begleitboote, nun alle mit UKW Sprechfunk, wird weiter eine Nummerierung der startenden Boote mit entsprechender Katalogisierung am Start verlangt. Die Möglichkeit während der Fahrt in Abhängigkeit von Wetter, Fitness und Spaß zu entscheiden, welches Ziel angefahren werden soll, wurde von den Behörden als unorganisiert und Sicherheitsrisiko bezeichnet.
Der Kanu-Verband NRW und der DKV versuchen für die Zukunft eine Lösung zu entwickeln, die den berechtigten Sicherheitsinteressen der Kanuten entspricht und nicht vom Wunschdenken der Behörden bestimmt wird.
In diesem Jahr muss aber leider die Veranstaltung abgesagt werden, da die Zeit für weitergehende Verhandlungen mit den Behörden nicht ausreicht bis Planungssicherheit erreicht wird.
Der KV NRW bedauert die Absage, macht aber noch einmal darauf aufmerksam, dass die Ursache dafür nicht bei ihm liegt.
(Quelle KV NRW)
Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. April 2013 04:46
Noch kein Mitglied?
Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!
Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!
Die nächsten Termine
Aktuelle Trainingszeiten
während dieser Zeiten sind keine privaten Ausfahrten/Trainingsaktivitäten erlaubt