KCW-Diashow
Banner1.jpg
Wildwasser in Slowenien - Soca - Einfahrt in die 3. Klamm
Banner2.jpg
Kanupolo-Bundesliga - KCW gegen Meidericher KC
Banner3.jpg
Soca in Slowenien - Auffahrt in die 2. Klamm
ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
Retten und Bergen Lehrgang in Holibu (Hohenlimburg)
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
img_1159_kopie.jpg
Start zur Hochrheintour vor grandioser Kulisse - der Rheinfall bei Schaffhausen
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/img_1159_kopie.jpg
Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
Unsere Jugend- und Schülermannschaft 2016
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
bootshaus.jpg
Unsere Heimat - Bootshaus am Harkortsee
20120915_195226_kopie.jpg
Flutlichtspiele beim traditionellen Harkortcup im Freibad Wetter
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/20120915_195226_kopie.jpg
img_1872-1.jpg
Teilnehmer an der Kanuschulung für Neueinsteiger
Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Familien-Herbstfahrt auf der "Fränkischen Saale"
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Herzlich Willkommen,
auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.
Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!
Noch einmal zum Abschluss dieser Saison trafen sich 24 Paddler unseres Vereins zum Abpaddeln. Bei strahlendem Sonnenschein ging es vom Bootshaus aus über den Harkortsee zum Obergraben. Dort wurden die Boote umgetragen auf die Ruhr. Endstation war der Wittener Ruderclub. Zurück im Bootshaus ließ man die Saison bei Kaffee und Kuchen nochmals Revue passieren.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Oktober 2017 20:10
17 Jugendliche und 2 Betreuer unseres Vereins waren zum Abenteuer- und Erlebniswochenende. Dieses wurde veranstaltet vom Kanu NRW Bezirk 3 und findet jährlich einmal im Feriendorf des LSB in Hachen statt. Neben den bekannten Sportarten wie Mountainbiken, Bogenschießen, Brennball und Moorhuhnjagd standen auch Skoupball, Perlentauchen, Keulenball, Hühnerball, Sumse-Hockey (das Ziel dieses Team-Spiels ist es beispielsweise, einen Tischtennisball mit der Fliegenklatsche in das gegnerische Tor zu bekommen) uvm. auf dem Programm. Unsere Jugend war dabei fast durchgehend sportlich aktiv und kam begeistert und mit Muskelkater am Sonntag nach Hause.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Oktober 2017 18:24
In Rheine fand der letzte Spieltag der Mixed Masters statt. Die Kanupolo Mixed Master Liga in NRW wird an 4 Spieltagen pro Saison im Großraum NRW ausgetragen. Der erste Spieltag war Anfang Mai beim WSF Liblar, der zweite Ende Juni in Duisburg und der dritte Anfang September in Bergheim. In dieser Saison haben 9 Mixed-Teams der folgenden Vereine teilgenommen: KKP Pirat Bergheim, WSVN Duisburg, KG Wanderfalke Essen, Rothe Mühle Essen, VK Leverkusen, WSF Liblar, KC Rheine, KC Wetter und WSVW De Wittsee. Am letzten Spieltag belegte unser Team, die Wetter Crocodiles, den 4. Platz und sicherte sich somit in der Saison-Gesamtwertung Platz 3 hinter den Nettetaler Sumpfsäuen aus De Wittsee und den Wild Boars aus Rheine.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 02. Oktober 2017 18:21
Der Ländervergleichskampf im Kanupolo fand dieses Jahr in Essen auf dem Baldeneysee statt. Mit am Start im NRW-Kader der Schüler (U14) waren vom KC Wetter Till Blanke und Nick Schreiber. Sie belegten hinter Berlin und Niedersachen den 3. Platz. Die NRW-Auswahlmannschaft U21 Damen wird von Steffi und der NRW-Kader U21 Herren von Mark trainiert. Sowohl die U21 Damen als auch die U21 Herren belegten im Ländervergleich den 1. Platz.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 25. September 2017 19:41
Noch kein Mitglied?
Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!
Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!