Strandweg 13 - 58300 Wetter/Ruhr
38. Harkort Cup des KC Wetter: U21 Herren feiern mit Turniersieg im Kanupolo „Wachablösung“

38. Harkort Cup des KC Wetter: U21 Herren feiern mit Turniersieg im Kanupolo „Wachablösung“

Am vergangenen Wochenende hatte der Kanuclub Wetter wieder große und kleine Sportlerinnen und Sportler sowie Sportbegeisterte ins Freibad am See eingeladen: Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen fand dort vor zahlreichem Publikum zum 38. Mal der traditionsreiche Harkort Cup im Kanupolo statt.

 

Für dieses sportliche Großereignis waren erneut über 40 Teams in fünf Spielklassen aus ganz Deutschland angereist, um mit dem beliebten Turnier traditionell den Saisonabschluss des Kanupolosports zu begehen. Die weiteste Anreise hatte dabei ein Team aus der Bundeshauptstadt auf sich genommen. „Das zeigt, wie attraktiv  Wetter als Turnierstandort im Kanupolo ist. Der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Harkort Cup ist seit jeher eine beliebte Chance, sich mit Freunden aus anderen Teams in seinem Sport zu messen“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. Dabei hatten in diesem Jahr vor allem die unteren Spielklassen U12 und U14 viel Zulauf, die Organisatoren um Cheftrainer Mark Terstegge konnten sich dort über besonders viele Teamanmeldungen freuen. 

 

Das Team U12 des KC Wetter belegte in der jüngsten Spielklasse den 9., die Schülermannschaft U14 den 5. Platz.

Die Jugendmannschaft U16 aus Wetter konnte zunächst ins kleine Finale um Platz 3 einziehen, verpasste nach einem in der ersten Halbzeit dominanten Spiel dann aber durch wiederholte Fehler in der Abwehr und ein gegnerisches Tor durch die U16-Auswahl des KKP Bergheim in den letzten Spielsekunden mit 4:5 Toren knapp das Treppchen.

Das Mixed Team aus Wetteranern und Freunden konnte sich dagegen mit 4:2 Toren den 3. Platz gegen KKP Young Pirates aus Bergheim sichern.

Und dann richteten sich alle Augen auf die Spielklasse der Herren:

 

Im letzten Jahr lagen die Wetteraner Nachwuchstalente der U21 im Finale des Harkort Cups noch mit einem Tor hinter den wettkampferfahrenen Herren ihres Vereins zurück und mussten sich mit dem 2. Platz zufrieden geben. In diesem Jahr standen sich nun erneut die „alten Hasen“ im Wetteraner Kanupolosport mit ihrer langjährigen Wettkampferfahrung und der U21-Nachwuchs des KC Wetter im Finale gegenüber. Ein Garant für ein spannendes, schnelles Finalsspiel am vergangenen Sonntag war da nicht zuletzt die Tatsache, dass ein - altersgemischtes - Herrenteam des KC Wetter vor 14 Tagen bei der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg gerade den Aufstieg aus der zweiten in die erste Bundesliga der Herren geschafft hat.

Im Finalspiel am Sonntag Nachmittag gab es dann auch dementsprechend viel Action auf dem Spielfeld, das Publikum auf den vollen Tribünen durfte sich über schnelle Konter und Kraft raubende Zweikämpfe freuen. Am Ende konnte der U21-Nachwuchs das Spiel mit 3:1 klar für sich entscheiden. Angesichts dieses Ergebnisses freute sich mit dem Publikum auch Bürgermeister Hasenfeld über die nun erfolgte „sportliche Wachablösung“. 

 

U21-Nachwuchsspieler und Mitglied des deutschen Nationalkaders Finn Crone zog ein durchweg positives Fazit: „Wir alle haben extrem viel Spaß auf dem Wasser gehabt! Das Wetter war mit 25 Grad perfekt und das Turnier hat im Kanupolosport sehr viel Zulauf. Es ist ein großes Glück, dass wir ein solches Turnier mit dem eigenen Verein ausrichten.“

Entsprechend bedankte sich auch Vereinsvorsitzender Sven Spenner bei den Sportlerinnen und Sportlern für den reibungslosen Turnierablauf und die spannenden Wettkämpfe, außerdem bei allen Helferinnen und Helfern, die dieses Turnier ermöglicht haben. 

Auch im nächsten Herbst soll es wieder ein sehr gut besuchtes Kanupolo-Turnier geben, wenn der KC Wetter dann zur 39. Auflage des Harkort Cup einlädt.