Herzlich Willkommen,

auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.

Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!

Aktuelle Seite: Home

Ausschreibung zum 35. Harkort-Cup

Nachfolgend die Ausschreibung zum 35. Harkort-Cup am 17./18. September 2022:

...Download - Ausschreibung...

Wir freuen uns auf ein schönes Turnier!

 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 17. August 2022 16:44

Internationales Turnier im Kanupolo für Bundesliga-Herren erfolgreich: KC Wetter holt sich in Deventer den Pokal

Das vergangene Wochenende vom 2.-3.7.2022 war für die Kanupolo-Herrenmannschaft des KC Wetter sportlich äußerst erfolgreich: Beim internationalen Turnier im niederländischen Deventer gelang es dem Team um Mark Terstegge sich gegen zahlreiche gegnerische Teams aus den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien und Dänemark in der Klasse II der Herren durchzusetzen und so den 1. Platz zu belegen. Der Gastgeber war die Deventer Kanuvereniging, die für diese Großveranstaltung im Kanupolo auf einen Seitenarm der IJssel geladen hatte. 

Am ersten Spieltag brauchten die Wetteraner noch etwas Zeit zum Warm Werden: Der erste Wettkampf in der Vorrunde gegen das Team der Gastgeber ging unentschieden aus, dem Wuppertaler KC mussten sich die Herren vom KC Wetter letztlich 5:8 geschlagen geben. Doch dann war die Mannschaft nicht mehr zu stoppen, in allen weiteren Spielen der Vorrunde und auch in den Finalrunden am 2. Spieltag paddelte das Team des KC Wetter von Sieg zu Sieg: Das Viertelfinale gegen das Team „Multi Kulti“ konnten sie mit einem Spielstand von 4:3 ebenso verdient für sich entscheiden wie das Halbfinale gegen den niederländischen TKC mit 5:1. Im Finale trafen die Wetteraner Herren mit den Spielern vom niederländischen Kanupolo-Club Rijnland schließlich auf ebenbürtige Gegner. „Die Mannschaften waren gleich stark“, resümierte Finn Crone vom KC Wetter, „Aber wir hatten das entscheidende Quäntchen Glück!“ Denn die Wetteraner konnten sowohl 3 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit als auch 3 Sekunden vor Spielende jeweils noch ein Tor werfen, um in Führung zu gehen und so das Finale letztlich mit 4:3 für sich zu entscheiden. 

„Es war eine schöne Location und insgesamt eine gute Veranstaltung, die Spaß gemacht hat“,  freute sich Nachwuchsspieler Finn Crone. Da war der riesige Pokal, den die leistungsstarken Wetteraner nach zwei Wettkampftagen in Empfang nehmen durften, der hoch verdiente krönende Abschluss. 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 10. August 2022 16:56

Ausschreibung zum Kanupolo U10-Turnier

 Ausschreibung zum U10-Turnier

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. Juli 2022 16:47

25.03.2022: Anpaddeln mit Bootstaufen

Fröhlicher Saisonauftakt bei strahlendem Sonnenschein: Der KC Wetter lud erst zur Bootstaufe, dann ging’s endlich wieder aufs Wasser 

 

 

Zahlreiche Mitglieder des Wetteraner Kanuclubs waren am vergangenen Samstag dem Aufruf zum gemeinsamen Anpaddeln gefolgt und genossen nach der langen Winterpause die ersten Paddelschläge auf dem Harkortsee. Doch bevor es soweit war, standen zuerst die Bootstaufen zweier Kanadier des Vereins auf dem Programm. Die Neuanschaffungen aus der vergangenen Saison - ein 3er- und ein kapitales 10-Personen-Boot -  wurden am Bootshaus gebührend mit Champagner und Lokalkolorit getauft: Der grüne Riese bekam den Namen „Wetteraner“, um auf kommenden Wanderfahrten die geselligen und entspannten Vereinsmitglieder auch nach außen zu repräsentieren, 

sein roter „Vereinskollege“ mit Bezug auf die Burgruine an der Freiheit, oberhalb des Bootshauses, den Namen „Kleine Freiheit“.  

Die Boote wurden zu Wasser gelassen und auf ging’s zur ersten Fahrt des Jahres. Das zahlenmäßig über die Winterpause sehr stark angewachsene Schülerteam der Kanupolo-Abteilung des KC Wetter war mit seiner Trainerin Johanna Salzmann nahezu vollzählig angetreten, um mit ihren schwarzen Wettkampfkajaks die Fahrt zum benachbarten KC Herdecke als erste Trainingseinheit zu nutzen. Viele Eltern der Kanupolospieler und andere Wanderfahrt begeisterte Kanuten genossen ebenfalls den gemeinsamen Ausflug bis jenseits des Viaduktes. So waren Jung und Alt in rund 30 Booten unterwegs und auch das älteste aktive Vereinsmitglied, Louise Dreher, griff mit ihren 91 Jahren gut gelaunt selbst zum Paddel. Nach rund eineinhalb Stunden gemütlicher Fahrt in den Nachbarort und zurück ließ man anschließend den Nachmittag im Bootshaus bei Kaffee und Selbstgebackenem, frischen Waffeln und Bockwürstchen ausklingen. Es waren sich alle einig: Dieser gemeinsame Tag auf dem Wasser war ein gelungener Auftakt in die neue Paddelsaison, der Lust gemacht hat auf mehr. 

 

Stephanie Möller

Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 14:58

Warnkarte der Unwetterzentrale


Noch kein Mitglied?


Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!

Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!

Die nächsten Termine

  • 21.10.2023                    Vereinsabpaddeln auf dem Harkortsee  um 14 Uhr und anschl. Auswertung der Harkortseechallenge
  • 28.10.2023                    Arbeitseinsatz am Bootshaus ab 9 Uhr
  • 31.10.2023                    Halloweenpaddeln KK Datteln (Bezirk3)
  • 05.11.2023                    Kanalllauf beim KK Datteln (Bezirk3)
  • 18. oder 19.11.2023       Glühweinfahrt auf dem Harkortsee
  • 09.12.2023                    Weihnachtsfeier im Bootshaus

Aktuelle Trainingszeiten

Sommer (bis zu den Herbstferien)

  • Montag/Donnerstag 17.30-19.00 Uhr Jugend/Damen/Herren U21
  • Montag/Donnerstag ab 19.15 Uhr Senioren
  • Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr Wanderfahrer - Harkortseerunde (auch im Winter)
  • Dienstag 17.15-19.00 Uhr Anfänger (Kinder)/Schüler
  • Dienstag 18.30-20.00 Uhr Mixed
  • Donnerstag 18.30 Uhr Wanderfahrer

DKV-Auszeichnungen


Free business joomla templates