KCW-Diashow
Banner1.jpg
Wildwasser in Slowenien - Soca - Einfahrt in die 3. Klamm
Banner2.jpg
Kanupolo-Bundesliga - KCW gegen Meidericher KC
Banner3.jpg
Soca in Slowenien - Auffahrt in die 2. Klamm
ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
Retten und Bergen Lehrgang in Holibu (Hohenlimburg)
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/ww-sicherheitslehrgang holibu.jpg
img_1159_kopie.jpg
Start zur Hochrheintour vor grandioser Kulisse - der Rheinfall bei Schaffhausen
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/img_1159_kopie.jpg
Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
Unsere Jugend- und Schülermannschaft 2016
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Jugend und Schler 2_Kopie.jpg
bootshaus.jpg
Unsere Heimat - Bootshaus am Harkortsee
20120915_195226_kopie.jpg
Flutlichtspiele beim traditionellen Harkortcup im Freibad Wetter
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/20120915_195226_kopie.jpg
img_1872-1.jpg
Teilnehmer an der Kanuschulung für Neueinsteiger
Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Familien-Herbstfahrt auf der "Fränkischen Saale"
http://www.kcwetter.de/images/kcw_banners/Herbstfahrt Frnkische Saale 2014.jpg
Herzlich Willkommen,
auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.
Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!
Sportliche Erfolge und langjährige Mitgliedschaften waren nicht nur Applaus wert: KC Wetter vergibt auf Jahreshauptversammlung zahlreiche Ehrungen
Foto: Sören Kraemer
Anfang März trafen sich die Mitglieder des KC Wetter zur Jahreshauptversammlung ihres Vereins. Dieser hatte in sportlicher Hinsicht im vergangenen Jahr wiederum eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich gebracht: Die Herrenmannschaft der Kanupolo-Abteilung hat den Aufstieg in die 2. Kanupolo Bundesliga geschafft und die Jugendmannschaft konnte sich bei der Deutschen Meisterschaft den Titel des Vizemeisters sichern. Für diese sportlichen Erfolge wurden die jeweiligen Teammitglieder gebührend geehrt. Doch auch die Wanderfahrer haben mit Jochen Woldt einen sportlichen Leistungsträger: Ihm wurde das Wanderfahrerabzeichen Gold 35 verliehen.
Darüber hinaus wurden auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen: Heide Kuscharski, Birgit Kraemer, Rainer Nowicki sowie Beate und Jochen Woldt konnten sich über eine Anerkennung für ihre 50-jährige Vereinszugehörigkeit freuen, Tanja Hirscher für ihre schon 25 Jahre beim KC Wetter. Geehrt wurden weiterhin Rainer Nowicki, Dirk Kraemer und Martin Kuscharski für ihre langjährige Vorstandsarbeit für den Verein.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden dann Martin Kuscharski als Schatzmeister, Christian Sander als Schriftführer, Steffi Terstegge als Sportwartin, Ralf Rausch als Bootshauswart und Thosten Rogal für den Festausschuss im Amt bestätigt.
Neu ins Amt der Pressewartin gewählt wurde Stephanie Möller. Sie übernimmt das Amt von Grit Simon, der für acht Jahre Pressearbeit für den Verein ein herzlicher Dank gesagt sei.
Stephanie Möller
Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 14:52
Haben es überlegenen Gegnern nicht leicht gemacht: Kanupolo-Herren zufrieden mit Auftaktturnier in Duisburg
Foto: Grit Simon
v. l.: Sven Spenner, Mark Terstegge, Manuel Riehl, Finn Crone, Ralf Rausch, Nick Schreiber, Tim Simon, Till Blanke (Yves Terstegge hat auch mitgespielt, ist aber nicht mit auf dem Foto)
Am vergangenen Wochenende, 19./20.03.2022, traten das Herrenteam des KC Wetter, unterstützt von fünf Spielern der U21, in Duisburg zum ersten Turnier der Saison an. In der Vorrunde mussten sie sich zunächst gegen den Meidericher Kanu-Club, Vizemeister von 2020, gegen den späteren Turniersieger Viking Venlo und KCNW Berlin geschlagen geben, der langjähriger Bundesligist ist sowie Meister 2015 und 2016.
In der Zwischenrunde konnten die Wetteraner dann gegen KKP Bergheim ein Unentschieden gegen eine Bundesliga-Mannschaft holen, gegen Wanderfalke Essen - auch langjähriger Bundesligist und Anwärter auf die vorderen Plätze der Bundesliga - eine beachtliche 2:1-Niederlage erkämpfen.
Im Platzierungsspiel schließlich traten die Herren des KC Wetter gegen den Wuppertaler KC an, der im vergangenen Jahr Platz 3 der 2. Bundesliga erspielt hat;
in der zweiten Verlängerung mussten sie hier das Golden Goal hinnehmen.
Da die Mannschaft ersatzgeschwächt ins Turnier gegangen ist und von U21-Spielern unterstützt, die teilweise im letzten Jahr noch in der Jugend gespielt haben, ist das Team am Ende mit Platz 12 in diesem starken Teilnehmerfeld doch zufrieden. Sie konnte sogar eine Bundesliga-Mannschaft hinter sich lassen.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 14:40
Wetteraner Kanupolo-Nachwuchs beim Allbau Frühjahrs-Cup in Essen erfolgreich
(U14 v.l.: Smilla Wilkes, Hannes Höller, Maurits Möller, Sophie Möller, Nadia Laszewska, Johanna Gregull, Frederick Schüngel, Charlotte Möller; fehlend: Beeke Wilkes)
Die Jugend im Kanupolo traf sich am vergangenen Wochenende 23.-24. April 2022 zum Nachwuchsturnier in Essen: Der ausrichtende Verein KSV Rothe Mühle Essen hatte zum 4. Allbau Frühjahrs-Cup ins Grugabad geladen. Die Vereine traten in der Spielklasse U14 mit 9 Teams, in der Spielklasse U16 mit 6 Teams und in der männlichen U21 ebenfalls mit 6 Teams gegeneinander an.
Der KC Wetter hatte je ein Team in jeder der drei Spielklassen gemeldet. Dabei durfte die Wetteraner U14 zur allerersten Bewährungsprobe aufs Wasser: Die Mannschaft um Trainerin Johanna Salzmann absolvierte in Essen mit fünf Neulingen bei jeweils drei Auswechselspielern ihr erstes Turnier, konnte mit jedem Spiel Erfahrung sammeln und war am Turnierende bereits deutlich stärker als Team unterwegs. So kämpfte sich die U14 bis ins kleine Finale, unterlag dort KKP Bergheim mit 1:6 und erreichte damit Platz 4. Die U16 um Trainer-Ehepaar Stefanie und Mark Terstegge spielte nach starken Spielen in der Vorrunde ebenfalls im kleinen Finale um Platz 3, den sich das Team nach einem Golden Goal gegen den Wuppertaler KC sichern konnte. Das Team der U21 von Stefanie und Mark Terstegge musste mit nur fünf Spielern vor allem am zweiten Turniertag gegen starke Gegner mit etlichen Auswechselspielern hart kämpfen, konnte sich letztlich aber ebenfalls den 3. Platz erspielen, indem es gegen Rothe Mühle Essen souverän mit 6:1 Toren gewann.
Stephanie Möller
Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 09:47
Erfahrungen statt Ostereier gesammelt - Herren- und Damenteam des KC Wetter traten beim internationalen Turnier in Helmond/Niederlande an
Die Herrenmannschaft des KC Wetter war mit Unterstützung einiger U21–Spieler des Vereins am Osterwochenende 16.-18. April 2022 ins niederländische Helmond, nahe Eindhoven, gereist. Dort richtete der Gastgeber Kayakclub „De Helmvaarders“ mit dem „HIT - Helmond International Turnament“ nach zweijähriger Corona-Pause erneut eines der größten internationalen Kanupolo-Turniere aus: Beachtliche 82 Teams in fünf Abteilungen (Herren und Damen) traten auf acht Spielfeldern gegeneinander an. Das Wetteraner Herren-Team mit Sören Kraemer, Sven Spenner und Mark Terstegge wurde für dieses Turnier von den 16- bis 18-jährigen Spielern Carl Berger, Till Blanke, Finn Crone, Manuel Riehl und Tim Simon unterstützt. Das Team hatte an den drei Wettkampftagen insgesamt 10 Spiele zu absolvieren; 5 davon konnte es zu seinen Gunsten entscheiden, eines ging unentschieden aus und in 4 Spielen mussten sich die Wetteraner Leistungssportler schließlich geschlagen geben, sodass sie den Einzug ins Viertelfinale knapp verpassten. Dennoch konnten sie sich auf internationalem Niveau mit 47 Toren bei nur 21 Gegentoren den respektablen 7. Platz von 24 Teams ihrer Spielklasse erkämpfen. Dabei sei die Mannschaft während des Turniers gut als Team zusammengewachsen, so Nachwuchstalent Tim Simon. Und Teamkollege Till Blanke ergänzt: „Diese ersten gesammelten Erfahrungen als neues Team sind eine gute Vorbereitung auf die kommende Kanupolo-Saison.“
Das Damenteam des KCW trat bei diesem Turnier ebenfalls an. Unter anderem gegen die dänische und die holländische Nationalmannschaft durfte das junge Team wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wir dürfen uns sicher auf weitere Turniere mit dem KC Wetter freuen.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Juli 2022 09:25
Noch kein Mitglied?
Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!
Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!
Die nächsten Termine
Aktuelle Trainingszeiten
Sommer (bis zu den Herbstferien)