Herzlich Willkommen,

auf der Internetseite des
Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.V.

Viel Spaß beim Informieren über unser Vereinsangebot im Bereich des Kanusports!

Aktuelle Seite: Home

Karnath Cup 2013 - Zweitbeste Deutsche Mannschaft beim internationalen Vergleich in Essen

Am 16. & 17. März fand im Essener Hauptbad das Kanupoloturnier um den Karnath Cup statt.

Unser Herren Bundesligateam konnte sich mit zu Saisonbeginn noch zu erwartenden schwankenden Leistungen einen guten 5. Platz von 16 teilnehmenden Mannschaften sichern und beendete das Turnier als zweitbestes deutsches Team.

Nach der Vorrunde zogen sie mit einer Niederlage, einem Sieg gegen die belgischen Spieler aus Gent und einem 4:3 Sieg gegen den langjährig ungeschlagenen europäischen Spitzenreiter aus Deventer (Niederlande) als Gruppenzweiter in die Endrunde ein.

Im Viertelfinale musste sich unsere Mannschaft um Holger Diedrich, Ralf Rausch, Yves Terstegge, Jean Pierre Kaßler, Christian Gabler, Mark Terstegge und Pasqual Schulz dem späteren Turnierdritten Meridian (Großbritannien) knapp geschlagen geben.

In den Platzierungsspielen setzten sich unsere Jungs dann zuerst gegen den RSV Hannover, gegen den sie sich in der Vorrunde am Samstagmorgen noch geschlagen geben mussten, durch. Im Spiel um Platz fünf gab es eine Neuauflage des Spiels vom Turnier in Odense, Dänemark im Januar. Auch dieses Mal musste sich der Gegner vom 1. Meidericher KC Duisburg nach Verlängerung und Sieg durch Golden Goal geschlagen geben und wurde auf Platz sechs verwiesen.

Die vor allem im nationalen Vergleich sehr gute Platzierung auf dem stark besetzten Karnath Cup gibt Hoffnung auf einen guten Start in die Freiluftsaison, die Mitte April in Helmond, Niederlande, startet.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. März 2013 12:49

Youngster Cup 2013 - Herrenmannschaft des KC Wetter siegreich!

Am 23./24.2.2013 fuhr ein, aus der ersten und zweiten Herrenmannschaft des KC Wetters, gemischtes Team (Ralf Rausch, Mike Trautmann, Kim Salzmann, Mark Terstegge und Jean Kaßler) nach Essen um an dem 10. Youngster Cup teilzunehmen.

Trotz einer durchwachsenen Leistung in der Vorrunde mit einer Niederlage, einem Unentschieden und zwei Siegen konnte sich der KCW  für die Zwischenrunde qualifizieren. In dieser konnte man eins von zwei Spielen für sich entscheiden, was aufgrund eines besseren Torverhältnisses für den Einzug in die Finalrunde reichte.

Der Viertelfinalgegner, Pirat Bergheim, konnte in einem bis zum Schluss spannenden Spiel geschlagen werden. <br />Doch im Halbfinale wartete wieder die Mannschaft der MKSF, gegen die sich unsere Herrenmannschaft in der ersten Gruppenphase geschlagen geben musste.

Diesmal hatte die Begegnung jedoch  einen glücklicheren Ausgang für die Wetteraner, die somit den Finaleinzug perfekt machen konnten. Der Gegner im Spiel um den Turniersieg waren die routinierten Gastgeber der KGW aus Essen. Diese konnten ihren Heimvorteil jedoch nicht nutzen und mussten sich, nach einem äußerst ausgeglichenen Spiel mit mehreren Führungswechseln, in letzter Minute geschlagen geben.

Somit heißt der diesjährige Sieger des Youngster Cups KC Wetter.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. März 2013 12:45

Das "Goldene Wanderfahrerabzeichen"

erpaddelten sich Heide und Martin Kuscharski.  

Heide fuhr 8450 Km  auf 84 verschiedenen Gewässern im In- und Ausland und Martin 10656 Km auf 78 verschiedenen Gewässern. Beide absolvierten eine Öko- und Sicherheitsschulung und erfüllten damit die Bedingungen für das DKV- Wanderfahrerabzeichen in Gold.

Hierfür wurden Heide und Martin im festlichen Rahmen der Bezirksehrungsveranstaltung in Castrop-Rauxel von der Bezirksvorsitzenden Elke Heuver und dem Bezirks-Wanderwart Udo Janatzek ausgezeichnet.

  

Heide und Martin mit Elke Heuver und Udo Janatzek bei der Verleihung der goldenen Nadeln

 

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 05. März 2013 07:17

Sporttage 2013

sporttage 2013

Als Auftaktveranstaltung der Jugend für 2013 standen die Sporttage vom 11. - 12. Januar an, welche aus Schwimmen im Schwimm In in Gevelsberg, Klettern im Bergwerk in Dortmund sowie einer Bootshausübernachtung bestanden. Mit 14 Kindern und Jugendlichen war dies eine sehr erfolgreiche und spaßige Veranstaltung. 

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. Januar 2013 21:17

Warnkarte der Unwetterzentrale


Noch kein Mitglied?


Hier geht es zum Angebot für Nicht-Mitglieder!

Unabhängig davon ist jeder Neugierige in der Saison herzlich zum Schnupperpaddeln eingeladen!

Die nächsten Termine

  • 21.10.2023                    Vereinsabpaddeln auf dem Harkortsee  um 14 Uhr und anschl. Auswertung der Harkortseechallenge
  • 28.10.2023                    Arbeitseinsatz am Bootshaus ab 9 Uhr
  • 31.10.2023                    Halloweenpaddeln KK Datteln (Bezirk3)
  • 05.11.2023                    Kanalllauf beim KK Datteln (Bezirk3)
  • 18. oder 19.11.2023       Glühweinfahrt auf dem Harkortsee
  • 09.12.2023                    Weihnachtsfeier im Bootshaus

Aktuelle Trainingszeiten

Sommer (bis zu den Herbstferien)

  • Montag/Donnerstag 17.30-19.00 Uhr Jugend/Damen/Herren U21
  • Montag/Donnerstag ab 19.15 Uhr Senioren
  • Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr Wanderfahrer - Harkortseerunde (auch im Winter)
  • Dienstag 17.15-19.00 Uhr Anfänger (Kinder)/Schüler
  • Dienstag 18.30-20.00 Uhr Mixed
  • Donnerstag 18.30 Uhr Wanderfahrer

DKV-Auszeichnungen


Free business joomla templates